Hasselblad 203FE

Hasselblad 203FE

Die Hasselblad 203FE ist eine der technisch fortschrittlichsten Kameras im V-System von Hasselblad und vereint klassische Mittelformat-Mechanik mit moderner Elektronik. Sie gehört zur 200er-Serie, die im Gegensatz zur rein mechanischen 500er-Serie einen elektronisch gesteuerten Schlitzverschluss im Gehäuse besitzt. Vorgestellt wurde die Hasselblad 203FE im Jahr 1994. Bis ins Jahr 2002 wurden ca. 4000 Kameras produziert.

Hier sind die wichtigsten Besonderheiten der Hasselblad 203FE:

🔧 Technik & Verschluss

  • Hybrid-Verschluss:
    • Elektronischer Metalllamellen-Schlitzverschluss im Gehäuse (1 s bis 1/2000 s)
    • Zentralverschluss-Kompatibilität bei C/CF/CFi/CB-Objektiven → Blitzsynchronisation bis 1/500 s möglich
  • Blitzsynchronzeit mit Schlitzverschluss: 1/90 s
  • Belichtungszeiten: 34 s bis 1/2000 s (automatisch), B (manuell)
  • 5 Programm Modi mit Manuell-Zeit-Blenden + Blitz TTL-Messung
  • Zeitautomatik mit Blendenpriorität mit integrierter TTL-Messung (Spot- oder Integralmessung)

📷 Sucher & Belichtung

  • TTL-Belichtungsmessung im Gehäuse (Spot & Integral umschaltbar)
  • Anzeige der Belichtungswerte im Sucher (LCD)
  • Belichtungskorrektur ±5 EV
  • Anzeige von Belichtungszeit, ISO, Belichtungskorrektur und Blitzstatus

⚙️ Objektiv-Kompatibilität

  • F-Objektive (mit elektronischer Blendensteuerung und ohne Zentralverschluss) – volle Zeitautomatik
  • FE-Objektive – wie F, zusätzlich mit elektronischer Datenübertragung für Offenblendmessung
  • C/CF/CB/CFi/CFE-Objektive – funktionieren mit Einschränkungen:
    • Keine Zeitautomatik, aber nutzbar mit manuellem Schlitzverschluss oder Zentralverschluss

🔋 Stromversorgung

  • 6V Batterie (2CR5 Lithium) – notwendig für alle Funktionen (elektronischer Verschluss, Belichtungsmessung etc.)
  • Ohne Strom ist kein Auslösen möglich (anders als bei 500C/M)

📦 Weitere Merkmale

  • Spiegelvorauslösung
  • Mehrfachbelichtungen möglich
  • Kompatibel mit A-Magazinen (z. B. A12, A16 etc.)
  • Winder CW oder Motor Drive CM optional
  • Schnittstelle für Datenspeicher- und Steuergeräte (z. B. DATABACK oder Palpas)

🧩 Besonderheiten im Vergleich

MerkmalHasselblad 203FEHasselblad 500C/MHasselblad 205FCC
VerschlussSchlitzverschluss im GehäuseZentralverschluss im ObjektivSchlitzverschluss + Spotmeter
TTL-MessungJaNeinJa (auch Blitz-TTL)
Blitz-TTLNeinNeinJa
BelichtungsautomatikAv & Tv & P + MNeinAv & Tv & P + M
Blitzsync (ohne Zentralverschluss)1/90 s1/500 s1/90 s

🏁 Fazit

Die 203FE ist ideal für Fotografen, die die klassische Hasselblad-Haptik mit moderner Belichtungsautomatik und TTL-Messung kombinieren möchten. Sie eignet sich sowohl für manuelles Arbeiten als auch für präzise, schnelle Aufnahmen – vorausgesetzt, man arbeitet mit den FE- oder F-Objektiven.