Die vielleicht legendärste HASSELBLAD aller Zeiten! 1969: Neil Armstrong spiegelt sich im Visier seines Kollegen Buzz Aldrin, während er diesen mit seiner Hasselblad 500 EL auf dem Mond fotografiert. Im Jahr 1964 brachte Hasselblad die motorisierte Hasselblad 500 EL auf den Markt, die bis auf den mit NiCd-Akkus gespeisten motorischen […]
Kameras
Die Hasselblad H5D-50c ist eine bahnbrechende Mittelformatkamera mit CMOS-Bildsensortechnologie. Sie stellt einen Quantensprung bei der Kameraentwicklung dar und ermöglicht unabhängig von den Lichtbedingungen. Aufnahmen mit ultimativer Bildqualität. Die überragende Leistung im hohen ISO-Bereich eröffnet gänzlich neue Dimensionen für das Fotografieren mit verfügbarem Licht. Gleichzeitig wird der Einsatzbereich von Hasselblad H-System-Kameras […]
Die Hasselblad 907X Special Edition erinnert an die klassische V-System-Kamera in Kombination mit der digitalen High-End-Mittelformattechnologie von Hasselblad und bietet ein wirklich einzigartiges fotografisches Erlebnis. Sie ist klein und kompakt und erzeugt eine beispiellose Mittelformat-Bildqualität. Der neigbare Bildschirm des CFV II 50C bietet den klassischen Aufnahmestil des V-Systems auf Hüfthöhe […]
1988 kam mit der 503 CX ein Modell auf den Markt, das auf der 500 C/M beruhte und TTL-Blitzbelichtungsmessung erlaubte.
Die Nachfolgerin 503 CW wurde als einziges Modell der V-Serie bis 2013 gebaut.
Mit der Einstellung der Produktion dieses Modells beendete das Unternehmen die Entwicklung der V-Serie.
1988–1994: 503 CX
1994–1996: 503 CXi – Winder-Anschluss
1996–2013: 503 CW – zusätzlich zur 503 CXi Gliding Mirror System. Ab 2001 zusätzlich in vier verschiedenen Gehäusefarben (gelb, rot, grün, blau) erhältlich
Die Hasselblad „SWC“ Kamera nimmt eine Sonderstellung im Hasselblad System ein. Sie wurde für ein einziges Objektiv konstruiert, welches das fest mit dem Kameragehäuse verbunden ist. Das Weitwinkelobjektiv Carl Zeiss Biogon 4.5/38mm. Es zeichnet sich mit einem diagonalen Bildwinkel von 90Grad vor allem durch enorm hohe Auflösung und praktisch verzeichnungsfreie […]
Die Hasselblad X-Pan ist eine wirklich einzigartige und legendäre KB-Panoramakamera mit Sonderstatus. Bei Panoramaaufnahmen stehen sage und schreiben satte 6,5cm Film-Aufnahmebreite zur Verfügung! Das ist fast 3x so groß wie ein normales KB Filmformat. Damit machen Sie mit der X-Pax mit 24x65mm Negativformat wahrlich einzigartige Aufnahmen! Wenn verfügbar, dann können […]
Hasselblad 500 und 501 C/CMDie Basis der Hasselblad 500er- Kameras. Hasselblad 500 C- CM, die vermutlich bekannteste und legendärste 6×6 Kamera (neben der Rolleiflex TLR) mit der man die Mittelformatfotografie schlechthin verbindet. Auch heute noch ist die 500CM bei 6×6 Fotografen sehr beliebt und wertstabil. Diese universal einsetzbare Kamera im […]
Mit der 2000 FC kam 1977 wieder eine Hasselblad mit Schlitzverschluss auf den Markt. Für die 2000er und später 200er gab es mit den F-Objektiven eine eigene Serie ohne Zentralverschluss und dafür höherer Lichtstärke. Die Hasselblad 201f wurde von 1994 bis 1998 produziert. Sie hatte einen Schlitzverschluss und ein TTL […]